Bei unseren Lkw steht Sicherheit an erster Stelle. Deshalb ist der neue Active Brake Assist 51 als Serienausstattung enthalten und unterstützt den Fahrer2, indem er unter bestimmten Umständen eine Vollbremsung auf stationäre und bewegte Objekte durchführen kann. In bestimmten Situationen ist bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 50 km/h auch eine Teil- oder Vollbremsung auf sich bewegende Fußgänger möglich – somit können Unfälle gemindert oder gänzlich verhindert werden.

Der neue Actros
Hohe Sicherheit
Sicherheit ist die Basis unserer DNA.
Noch höhere Sicherheit – jetzt serienmäßig im neuen Actros285.
Vorteile im Überblick.
- Umfangreiche serienmäßige Sicherheitsausstattung inklusive Active Brake Assist, Stabilitätsregel-Assistent, Spurhalte-Assistent, Aufmerksamkeits-Assistent und Follow-me-Home-Beleuchtung
- Active Drive Assist248, 284 für gesteigerten Fahrkomfort sowie hohe Effizienz
- Abstandshalte-Assistent98 mit Stop-and-go-Funktion, Active Brake Assist 5285, Abbiege-Assistent207, 209, 210, Verkehrszeichen-Assistent91, 256, elektronische Feststellbremse, Anhänger Stabilitätsregel-Assistent246
- MirrorCam271 für verbesserte Sicht und noch mehr Sicherheit
- Zusätzliche Sicherheit durch automatisches Aufblend-/Abblend-/Abbiegelicht1, 243, LED-Tagfahrlicht243, LED-Rückleuchten1
- Bi-Xenon-Scheinwerfer1, Abbiegelicht1, Nebelscheinwerfer1
Weitere Assistenzsysteme.
Abbiege-Assistent207, 209, 210.
Das optional erhältliche System kann den Fahrer beim Abbiegen oder beim Spurwechsel unterstützen, indem es in bestimmten Situationen bewegte und stationäre Objekte in der Warnzone rechts oder in der Schleppkurve erkennen201, 211 und den Fahrer bei Gefahr optisch und akustisch warnen kann.
Active Drive Assist248, 284.
Das neue, auf Wunsch für bestimmte Actros erhältliche Fahrassistenzsystem unterstützt den Fahrer darin, einen sicheren Abstand zum Vordermann zu halten und in der Mitte der Spur zu bleiben. Es bietet damit vor allem auf langen, monotonen Strecken viel Sicherheit, hohen Entlastungskomfort und erhöht damit die Konditionssicherheit des Fahrers.
Der neue Active Drive Assist stellt eine Funktionserweiterung des Abstandshalte-Assistenten98 dar, die neben der automatischen Abstandsregelung mit der Stop-and-go-Funktion den Fahrer aktiv auch bei der Spurführung unterstützen kann. Dafür wird die weiterentwickelte Radar- und Kameratechnologie des neuen Active Brake Assist 5285 in Kombination mit der elektrisch unterstützten Lenkung und dem Spurhalte-Assistenten genutzt.
Anhänger Stabilitätsregel-Assistent246.
Das System erhöht die Fahrsicherheit, indem es Fahrzeug und Anhänger/Auflieger in möglichen besonderen Fahrsituationen vorbeugend abbremst und so den Zugverband stabilisiert.
Automatisches Aufblend-/Abblend- und Abbiegelicht1, 243.
Das neue, auf Wunsch erhältliche Scheinwerfersystem trägt durch eine optimierte Ausleuchtung der Fahrbahn zu mehr Sicherheit bei. Neben dem LED-Tagfahrlicht umfasst es auch ein automatisches Auf- und Abblendlicht, ein automatisches Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer.
Bi-Xenon-Scheinwerfer.
Abblend- und Fernlicht profitieren von der besonders hohen Lichtausbeute der Bi-Xenon-Scheinwerfer, die gegenüber dem Standardlicht zudem mit weniger Leistung auskommen.
Feststellbremse, elektronisch.
Sie wird beim Ausschalten des Motors automatisch aktiviert – kann aber auch durch Betätigen des Hebels im Cockpit ein- bzw. ausgeschaltet werden. Für noch mehr Sicherheit wird die elektronische Feststellbremse auch durch Öffnen der Tür bei laufendem Motor und einer Geschwindigkeit von 0 km/h automatisch aktiviert.
Kameraintegration.
Die optional ab Werk erhältliche Kameravorrüstung ermöglicht den schnellen und einfachen Einbau von bis zu vier analogen Kameras. Das schafft zusätzliche Sicherheit – zum Beispiel beim Rangieren.
LED-Rückleuchten1.
Die neuen, auf Wunsch erhältlichen LED-Rückleuchten setzen insbesondere durch die Blinkerfunktion, bei der ein von innen nach außen laufendes Lichtsignal die Richtung angibt, eindeutige Zeichen.
LED-Tagfahrlicht243.
Das neue LED-Tagfahrlicht mit integrierter Blinkleuchte unterstützt in Verbindung mit dem typischen Actros Scheinwerfer und einem L-Fahrerhaus eine bessere Fahrzeugerkennung bei Tag und trägt so zu noch mehr Sicherheit bei. Zudem wird es bei eingeschaltetem Abblendlicht automatisch gedimmt.
MirrorCam271.
Anstelle herkömmlicher Rückspiegel wird der neue Actros mit der innovativen, aerodynamisch ausgefeilten MirrorCam ausgerüstet. Das spart Kraftstoff und bietet verbesserte Sicht nach hinten sowie im Bereich der A-Säule.
Zudem sorgt die MirrorCam beispielsweise durch das Mitschwenken247 des Kamerabildes für noch mehr Sicherheit beim Rangieren, beim Abbiegen und bei Spurwechseln. Alternativ zur neuen MirrorCam ist auch eine klassische Spiegelanlage in Verbindung mit dem Classic Cockpit erhältlich.
Verkehrszeichen-Assistent91, 256.
Das neue Assistenzsystem erkennt unter geeigneten Bedingungen bestimmte Verkehrszeichen in Echtzeit, zeigt die zwei wichtigsten im Kombiinstrument an und trägt so zu Sicherheit und Fahrkomfort bei.
Die gezeigten Abbildungen sind nur beispielhaft und geben nicht den tatsächlichen und aktuellen Zustand der Originalfahrzeuge wieder. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Mercedes-Benz Händler.