Sonderfahrzeuge für deine Branche

Feuerwehrfahrzeuge für deinen Einsatz.

Verlässlich, wenn es brenzlig wird.

Anwendungen

Retten, löschen, bergen.

Wenn der Einsatz beginnt, zählt jede Sekunde. Darum benötigst du Einsatzfahrzeuge, die schnell, zuverlässig und einfach im Handling sind. Egal, ob als Tanklöschfahrzeug, Rüstwagen, Gerätewagen oder mit Drehleiter: Mercedes‑Benz Trucks sind die Basis für eine Vielzahl an Feuerwehrfahrzeugen und bieten dir dank der breiten Produktpalette auch für deinen Einsatz das richtige Fahrzeugkonzept.

Im Einsatz benötigst du Tanklöschfahrzeuge, die ausreichend Volumen für Löschwasser und genug Platz für Ausrüstung bieten. Ob du bei einem Waldbrand, bei Hochwasser oder bei einem Industrieeinsatz gefragt bist, ob du ein wendiges und kompaktes oder ein kraftvolles und belastbares Fahrzeug brauchst: Mit flexiblen Kombinationen aus Aufbaumöglichkeiten und Wassertanks bietet dir Mercedes‑Benz Trucks ein Portfolio an Löschgruppen- und Tanklöschfahrzeugen, die die passende Lösung für dich und dein Team bereithalten.

Modelle

Flexible Aufbauten auf verlässlicher Basis.

Mit den unterschiedlichen Ausstattungsoptionen bist du für deine Einsätze gerüstet. Die folgenden Mercedes‑Benz Trucks bilden dafür deine Basis.

Ein Unimog der Feuerwehr fährt durch eine große Pfütze auf einem schlammigen Waldweg. Das Fahrzeug wirft große Mengen Schlamm und Wasser auf. Die Aufschrift "Hochwasserschutz" weist auf den Einsatzzweck hin.
Ein Unimog der Feuerwehr fährt durch eine große Pfütze auf einem schlammigen Waldweg. Das Fahrzeug wirft große Mengen Schlamm und Wasser auf. Die Aufschrift "Hochwasserschutz" weist auf den Einsatzzweck hin.
Ein roter Unimog fährt mit Blaulicht über einen gepflasterten Weg durch ein Stadttor. Der Boden ist gepflastert. Im Fahrzeug sitzen zwei Feuerwehrleute
Ein roter Unimog fährt mit Blaulicht über einen gepflasterten Weg durch ein Stadttor. Der Boden ist gepflastert. Im Fahrzeug sitzen zwei Feuerwehrleute
Ein rot-weißer Econic mit Drehleiter der Feuerwehr fährt über einen Zebrastreifen. Das Fahrzeug hat einen langen ausziehbaren Leiterarm. Im Hintergrund sind verschwommene Industriegebäude zu sehen, die auf die Geschwindigkeit des Econic hinweisen.
Ein rot-weißer Econic mit Drehleiter der Feuerwehr fährt über einen Zebrastreifen. Das Fahrzeug hat einen langen ausziehbaren Leiterarm. Im Hintergrund sind verschwommene Industriegebäude zu sehen, die auf die Geschwindigkeit des Econic hinweisen.
Ein roter Zetros Tanklöschwagen der Feuerwehr rollt zügig über einen nassen Feldweg und wirbelt dabei Erde auf. Die großen Reifen und die hohe Bodenfreiheit deuten auf die Geländegängigkeit des Fahrzeugs hin. Durch die Windschutzscheibe ist ein Feuerwehrmann am Steuer zu erkennen.
Ein roter Zetros Tanklöschwagen der Feuerwehr rollt zügig über einen nassen Feldweg und wirbelt dabei Erde auf. Die großen Reifen und die hohe Bodenfreiheit deuten auf die Geländegängigkeit des Fahrzeugs hin. Durch die Windschutzscheibe ist ein Feuerwehrmann am Steuer zu erkennen.
Ein Unimog der Feuerwehr fährt durch eine große Pfütze auf einem schlammigen Waldweg. Das Fahrzeug wirft große Mengen Schlamm und Wasser auf. Die Aufschrift "Hochwasserschutz" weist auf den Einsatzzweck hin.
Ein Unimog der Feuerwehr fährt durch eine große Pfütze auf einem schlammigen Waldweg. Das Fahrzeug wirft große Mengen Schlamm und Wasser auf. Die Aufschrift "Hochwasserschutz" weist auf den Einsatzzweck hin.
Ein roter Unimog fährt mit Blaulicht über einen gepflasterten Weg durch ein Stadttor. Der Boden ist gepflastert. Im Fahrzeug sitzen zwei Feuerwehrleute
Ein roter Unimog fährt mit Blaulicht über einen gepflasterten Weg durch ein Stadttor. Der Boden ist gepflastert. Im Fahrzeug sitzen zwei Feuerwehrleute
Ein rot-weißer Econic mit Drehleiter der Feuerwehr fährt über einen Zebrastreifen. Das Fahrzeug hat einen langen ausziehbaren Leiterarm. Im Hintergrund sind verschwommene Industriegebäude zu sehen, die auf die Geschwindigkeit des Econic hinweisen.
Ein rot-weißer Econic mit Drehleiter der Feuerwehr fährt über einen Zebrastreifen. Das Fahrzeug hat einen langen ausziehbaren Leiterarm. Im Hintergrund sind verschwommene Industriegebäude zu sehen, die auf die Geschwindigkeit des Econic hinweisen.
Ein roter Zetros Tanklöschwagen der Feuerwehr rollt zügig über einen nassen Feldweg und wirbelt dabei Erde auf. Die großen Reifen und die hohe Bodenfreiheit deuten auf die Geländegängigkeit des Fahrzeugs hin. Durch die Windschutzscheibe ist ein Feuerwehrmann am Steuer zu erkennen.
Ein roter Zetros Tanklöschwagen der Feuerwehr rollt zügig über einen nassen Feldweg und wirbelt dabei Erde auf. Die großen Reifen und die hohe Bodenfreiheit deuten auf die Geländegängigkeit des Fahrzeugs hin. Durch die Windschutzscheibe ist ein Feuerwehrmann am Steuer zu erkennen.
Ein roter Unimog der Feuerwehr mit Blaulicht fährt einen steilen, sandigen Hang hinauf. Das hochgeländegängige Fahrzeug ist mit grobstolligen Reifen und einem speziellen Aufbau, vermutlich für Löscheinsätze, ausgestattet. Die Aufschrift "Feuerwehr" und "Schlingmann" weist auf den Einsatzzweck und den Aufbauhersteller hin.

Hochgeländegängiger Unimog.

Wenn dich deine Einsätze ins Offroadterrain führen, benötigst du einen robusten Truck. Der hochgeländegängige Unimog bietet dir vielfältige Optionen: Mit Hitzeschutz oder Dachluke ausgestattet und einer Watfähigkeit von bis zu 1,2 m kannst du mit ihm auch extreme Einsätze bewältigen – ob als Tanklöschfahrzeug, als Geräte- und Rüstwagen, als Industrielöschfahrzeug oder als anderes Sonderfahrzeug.

Unimog Geräteträger.

Du benötigst ein wendiges und kompaktes Fahrzeug in deinem Fuhrpark, das in seinen Einsatzmöglichkeiten besonders flexibel ist? Dann ist der Unimog Geräteträger mit seinem schmalen Fahrzeugkonzept, dem kurzen Radstand und der hohen Leistungsfähigkeit die Unterstützung, die du brauchst. Mit seinem Allradantrieb und der hohen Bodenfreiheit meisterst du mit dem Unimog Geräteträger auch herausfordernde Einsätze – ob als Tanklöschfahrzeug oder Geräte- und Rüstwagen, ob für den Krankentransport oder als Wechsellader.

Ein roter Unimog der Feuerwehr fährt mit Blaulicht eine schmale Kopfsteinpflasterstraße entlang, die an einem Haus vorbeiführt. Das Fahrzeug ist kompakt und wendig, ideal für Einsätze in bebauten Gebieten. An der Seite des Unimogs ist der Schriftzug "Schlingmann" zu sehen, der auf den Aufbauhersteller hinweist. In der Fahrerkabine sitzen zwei Feuerwehrleute.
Ein Econic fährt mit Blaulicht durch eine Stadtstraße. Das Feuerwehrfahrzeug hat ein niedriges Fahrerhaus und eine große Panorama-Windschutzscheibe. Ihm folgt ein weiteres Fahrzeug. Im Hintergrund ein großes Backsteingebäude.

Econic.

Der Econic ist dein Truck, der für den dichten Verkehr in der Stadt optimiert ist: Die Panorama-Windschutzscheibe und die verglaste Falttür ermöglichen dir, den Überblick über das Verkehrsgeschehen zu behalten. Zusammen mit der niedrigen Sitzposition bist du auf Augenhöhe mit dem Verkehr. Seine niedrige Bauhöhe und sein kompakter Radstand erleichtern dir den Weg durch unübersichtliche Verkehrssituationen. Als Feuerwehr-Truck bietet der Econic dir zahlreiche variable Aufbaumöglichkeiten – ob mit Drehleiter, mit Abrollcontainern oder als Tanklöschfahrzeug.

Atego.

Wenn du ein wendiges Fahrzeug brauchst, das tiefgezogene Aufbauten ermöglicht, ist der Atego genau dein Truck. Ob als Tank- oder Hilfeleistungs-Löschfahrzeug, Einsatzleitfahrzeug, Gerätewagen oder Drehleiter: Durch seine niedrige Fahrerhaushöhe lassen sich Aufbauten mit einer Aufbauhöhe von 3.300 mm* und auf Wunsch mit optionalem Mittelsitz problemlos darstellen. Mit Radständen von 3.610 mm bis 4.760 mm oder Gewichtsklassen von bis zu 16,8 Tonnen hast du vielfältige Möglichkeiten, deinen Atego genau für deinen Bedarf zu konfigurieren. Mit der optionalen Doppelkabine transportierst du auch einen großen Trupp. Dazu ist er robust konstruiert und bietet spezielle Ausstattung ab Werk: Pakete für Wasserdurchfahrtsfähigkeit bis zu 800 mm, PowerShift-Getriebe mit Feuerwehr-Fahrprogramm, Allison 6‑Gang‑Wandlergetriebe mit oder ohne Retarder sowie Nebenabtriebe für Löschkreiselpumpe, Seilwinden und Generatoren in Hoch- und Tieflage.

* gem. DIN-Norm

Ein rotes Atego-Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht fährt auf einer Straße entlang eines Fachwerkhauses und Bäumen. Auf der Vorderseite des Fahrzeugs steht "FEUERWEHR".
Ein Arocs-Feuerwehrfahrzeug steht auf einer asphaltierten Fläche. Das Fahrzeug hat einen Containeraufbau, der rot und grau ist und die Aufschrift "AB-06" trägt. Blaue Lichter sind auf dem Dach des Wagens sichtbar. Der Himmel ist klar und blau. Im Hintergrund sind Bäume und eine Brücke erkennbar.

Arocs.

Mit dem Arocs hast du einen kraftvollen und vielseitigen Truck an deiner Seite, der dir Vorteile wie eine 10‑Tonnen-Vorderachse, Wasserdurchfahrtsfähigkeit bis zu 900 mm, leistungsstarke Nebenabtriebe, PowerShift-Getriebe mit Feuerwehr-Fahrprogramm und standardmäßig viele Sicherheitssysteme bietet. Mit Motorleistungen von bis zu 460 kW/625 PS, Radformeln von 4x2 bis 8x8 und Gewichtsvarianten von 18 bis 48 Tonnen bist du mit einem belastbaren und widerstandsfähigen Helfer unterwegs, der durch Bodenfreiheit besticht und ab Werk mit zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb kommt. Mit dem optionalen hydraulischen Allradantrieb HAD verbesserst du zudem Traktion und Wendigkeit auf unwegsamem Gelände. Das macht den Arocs  besonders zuverlässig, ob als Tanklöschfahrzeug, schwerer Rüstwagen, Wechselladerfahrzeug oder schweres Kranfahrzeug.

Actros und eACTROS.

Egal ob große Mengen Wasser und Löschmittel oder schweres Gerät in Abrollbehältern, der Actros ist das passende Logistikfahrzeug für deinen Feuerwehreinsatz. Ob als Wechselladerfahrzeug oder als Einsatzleitwagen mit Telekommunikationsaufbau, schwerer Rüstwagen oder schweres Kranfahrzeug: Der Actros ist dein funktionaler Partner mit sehr hoher Einsatzfähigkeit. Mit Vollluftfederung sorgt er für besonders schonenden Transport. Und die optional gelenkten Nachlaufachsen machen den Actros trotz seiner Größe zu einem wendigen und zuverlässigen Partner im Feuerwehrsegment. Dazu sind Einsatzkräfte im Actros mit den Sicherheitssystemen gut geschützt unterwegs und mit batterieelektrischem Antrieb sogar lokal CO2‑neutral.

Ein Actros-Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht steht auf einer nassen Straße in der Stadt. Ein Feuerwehrmann in voller Montur rennt in Richtung des Wagens. Im Hintergrund befindet sich ein großes Gebäude mit beleuchteten Fenstern. Die Szene wirkt düster und dringlich.

Zetros.

Ob du Pumpen, Material oder Geräte transportieren musst, ob du in deinem Einsatz Wasser aufbereitest oder ob du vielseitige Lösch-, Rettungs- und Bergungseinsätze fährst: Der Zetros ist das passende Spezialfahrzeug sowohl für Feuerwehren, internationale Hilfsorganisationen oder alle, deren Einsätze in Krisengebiete führen. Mit dem zuverlässigen Hauben‑Lkw erledigst du deine Aufgabe zuverlässig auch an entlegenen Einsatzorten. Denn genau dafür ist er mit seiner robusten Bauweise, dem Fahrkomfort, der Nutzlast und seiner Leistung gebaut.

Ein rotes Flugfeldlöschfahrzeug spritzt mit seinem Dachwerfer große Mengen Löschmittel aus. Der Zetros ist mit großen Reifen und mehreren Achsen ausgestattet und trägt die Aufschrift "2020" sowie ein großes "R". Es befindet sich auf einem asphaltierten Untergrund, vermutlich einem Flughafenvorfeld.
Custom Tailored Trucks
Custom Tailored Trucks

Dein Truck als Sonderanfertigung.

Wenn dein Truck so einzigartig sein soll wie du, dann sind die Mercedes‑Benz Trucks Werke Wörth und Molsheim für dich da. Hier realisieren Profis deine speziellen Anforderungen, die über die Serienproduktion hinausgehen. Auch für diese Sonderanfertigungen erhältst du eine Herstellergarantie und profitierst vom weltweiten Mercedes‑Benz Trucks Service.

Erfolgsgeschichten

Unterwegs mit der Feuerwehr.

Waldbrände bekämpfen, technische Hilfe leisten: Unterstützt durch innovative Technik und zuverlässige Trucks retten Feuerwehrleute auf der ganzen Welt Leben. Was die Spezialfahrzeuge von Mercedes‑Benz Trucks so besonders macht und wie Feuerwehrleute mit ihnen extreme Herausforderungen meistern: Tauche ein in die Geschichten, die den Alltag bei der Feuerwehr erzählen, und lass dich von der Power und Präzision der Trucks begeistern.

Händler finden

Kontakt.

Persönliche Beratung und kompetenter Service: Finde hier deinen Mercedes‑Benz Trucks Händler in deiner Nähe oder fordere eine Beratung an.

Weitere Modelle entdecken.

Charged to change.

Charged to change

Charged and ready.

Charged & ready

Alle Baureihen

Alle Baureihen

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr als ein Truck.

Mehr als ein Truck

Damit dein Mercedes ein Mercedes bleibt

Damit dein Truck fit bleibt

An deiner Seite.

An deiner Seite

Die Abbildungen und Texte können auch Zubehör und Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Die gezeigten Abbildungen sind nur beispielhaft und geben nicht notwendigerweise den tatsächlichen Zustand der Originalfahrzeuge wieder. Das Aussehen der Originalfahrzeuge kann von diesen Abbildungen abweichen. Änderungen sind vorbehalten. Die Abbildungen und Texte können ebenso Typen, Betreuungsleistungen, Services und Produkte enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden.