Ganz gleich, ob Sattelzugmaschine, Pritschenfahrzeug, Betonmischer oder schwerer Kipper: Die Straßen- und Allradvarianten des Arocs bieten für praktisch jede Herausforderung einen besonders robusten und widerstandsfähigen Lkw. Ein besonderes Highlight bieten die innovativen, optional bestellbaren LED-Scheinwerfer. In Kombination mit der neuesten Version des Motors OM 471 ist der Arocs für jeden Ihrer Einsätze im Baustellenverkehr bestmöglich gerüstet.

Unsere Trucks
Der Arocs.
Bauverkehr. 18-41 Tonnen.
Die smarte Kraft am Bau. Der Arocs von 18 bis 41 Tonnen.
Highlights im Überblick

Feststellbremse, elektronisch mit Hold-Funktion.
Die elektronische Feststellbremse mit Hold-Funktion vereint einfacheres Handling, mehr Komfort und höhere Sicherheit.
Multimedia Cockpit.
Zwei klassische USB-C-Anschlüsse ermöglichen das Anschließen von Massenspeichern, das Laden mit bis zu 5 V/3 A sowie den Anschluss von zwei Mobilgeräten für Freisprecheinrichtung via Dual-Bluetooth. Auch die Smartphone-Integration Apple CarPlay und androidauto ist möglich.
Verkehrszeichen-Assistent.
Das neue Assistenz-System unterstützt den Fahrer bei der Erkennung bestimmter Verkehrszeichen in Echtzeit, zeigt ihm bis zu zwei davon im Kombiinstrument an und erhöht so Sicherheit und Fahrkomfort. Darüber hinaus gibt es dem Fahrer Information – zum Beispiel bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Predictive Powertrain Control.
Das jetzt serienmäßige System integriert eine an die Topographie angepasste Fahrweise in die Schaltautomatik und ermöglicht in Verbindung mit der präzise abgestimmten Schaltstrategie Kraftstoffeinsparungen von bis zu 5 %.
MirrorCam.
Wie bei herkömmlichen Rückspiegeln kann der Sichtbereich individuell am Türbedienfeld eingestellt werden. Über die automatische Umstellung der Bildschirmhelligkeit bei Dämmerung/Dunkelheit hinaus kann die Displayhelligkeit individuell für die linke oder rechte Seite für eine optimale Beurteilung des Verkehrsgeschehens auch manuell angepasst werden.
Abbiege-Assistent.
Das optional erhältliche System kann den Fahrer beim Abbiegen oder beim Spurwechsel unterstützen, indem es in bestimmten Situationen bewegte und stationäre Objekte in der Warnzone rechts oder in der Schleppkurve erkennen201, 211 und den Fahrer bei Gefahr optisch und akustisch warnen kann.
Mercedes-Benz Uptime226, 241.
Mit Mercedes-Benz Uptime verfolgen wir ein klares Ziel: ungeplante Fahrzeugausfälle fortlaufend zu minimieren und Reparaturen planbar zu machen – und so die Fahrzeugverfügbarkeit für Sie immer weiter zu steigern.
Active Brake Assist 5.
Die fünfte Generation des Systems unterstützt den Fahrer, indem es unter optimalen Bedingungen innerhalb der Systemgrenzen eine Vollbremsung auf stehende und sich bewegende Objekte sowie eine Teil- oder Vollbremsung auf sich bewegende Fußgänger durchführen und somit Unfälle mindern oder gänzlich verhindern kann.